Der Familienstützpunkt Dorfen ist derzeit geschlossen.
Bei Fragen und Anliegen rund um das Familienleben können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail mit Kristina Schmitz vom Familienstützpunkt in Verbindung setzen.
Was sind Familienstützpunkte?
- Wohnortnahe Angebote für alle Familien
- in Zusammenarbeit mit den kommunalen Familienbildungsanbietern
Begegnungsort
- Wie ein „zweites Wohnzimmer“
- Sich treffen, spielen, kennen lernen
- Elterncafé o.a. Begegnungsmöglichkeit
- Spezielle Angebote (z.B. für Alleinerziehende oder Familien in besonderen Lebenslagen)
- Freizeit-, Spiel- und Spaßangebote
Bildungs- und Informationsmöglichkeit
- Workshops und Aktionen für Großeltern, Eltern, Kinder und Jugendliche
- Vorträge und Kurse zu Familien- und Erziehungsthemen
Beratung rund ums Familienleben durch die Fachkraft des Familienstützpunkts
Hilfe in allgemeinen Fragen wie zum Beispiel:
- An wen kann ich mich wenden, wenn ich mich zu Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit informieren möchte?
- Meine Familie befndet sich in einer schwierigen Lebenslage. Wer kann uns Unterstützung bieten?
- Welche Kindertageseinrichtungen und Schulen gibt es im Landkreis?
- Wir haben hohe Schulden. Wie kann es jetzt weiter gehen?
- Gibt es in meiner Nähe eine Eltern-Kind-Spielgruppe oder einen PEKIP-Kurs?
Wegen Corona: Familienstützpunkt bietet Beratung beim Spaziergang an
In diesen besonderen Zeiten ist es Kristina Schmitz vom Familienstützpunkt ein Anliegen, Sie gut zu schützen und Ihnen trotzdem die Möglichkeit zu geben, zur Beratung zu kommen.
Für einen Beratungsspaziergang („walk and talk“) an der frischen Luft kann telefonisch oder per E-Mail ein Termin vereinbart werden.
Das Angebot ist kostenfrei, unverbindlich und unterliegt der Schweigepflicht.
Weiterhin sind auch Beratungen in der offenen Sprechstunde oder Telefonberatungen möglich.
Familiencafé
Neu im Familienstützpunkt:
Familiencafé „Vielfalt“
(einmal monatlich am Samstag)
Aufgrund der Hygienebestimmungen muss auf eine begrenzte Besucherzahl im Familiencafé geachtet werden.
Daher ist eine Voranmeldung für den Besuch der Familiencafés unbedingt erforderlich.
Kontakt:
Familienstützpunkt Dorfen
Leitung: Kristina Schmitz
Telefon: 0170-99 89 881 (Montags: 16:00 bis 17:00 Uhr, dienstags: 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr)
E-Mail: familienstuetzpunkt-dorfen@kja-dorfen.de
Kindercafé Kunterbunt
Hier sind alle Kinder von 8-12 Jahren herzlich zu Kakao und Kuchen eingeladen. Zusätzlich können die Kinder an einer Upcycling-Bastelaktion teilnehmen und kreativ sein.
Termin: Samstag, 31.10.2020
14:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Kinder-und Jugendhaus Dorfen
Café Auszeit für Alleinerziehende
Hier können sich alleinerziehende Mütter und Väter ungestört in angenehmer Atmosphäre unterhalten, sich vernetzen und austauschen. Für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Termin: Samstag, 28.11.2020
14:30 bis 17:00 Uhr
Ort: Kinder-und Jugendhaus Dorfen
Weihnachtliches Familiencafé
Hier können Eltern mit ihren Kindern in gemütlicher Runde zusammensitzen, neue Kontakte knüpfen und sich mit anderen Eltern austauschen. Die Kinder haben die Möglichkeit, miteinander zu spielen und an einem weihnachtlichen Bastelangebot teilzunehmen.
Termin: Samstag, 19.12.2020
14:30 bis 17:00 Uhr
Ort: Kinder – und Jugendhaus Dorfen
Kindercafé für Babys und ihre Eltern
Hier sind Eltern und ihre Kleinkinder besonders willkommen ! Alle Gäste sollen sich rundum wohlfühlen: Mamas und Papas reden mit anderen Eltern und die lieben Kleinen dürfen spielen, staunen oder einfach nur beobachten.
Termin: Samstag, 30. Januar 2021
15:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Kinder-und Jugendhaus Dorfen
Nachhaltigkeits-Nachmittag für Familien
Liebe Familien !
Das Leben als Familie ist bunt und laut und es macht großen Spaß, mit Kindern die Welt neu zu entdecken. Tag für Tag begleiten wir unsere Kleinen beim Wachsen und Lernen, und durch sie bekommen wir Eltern eine direkte Verbindung zur Zukunft. Zu unserer eigenen und der nachfolgender Generationen. Wohl alle wünschen sich nur das Beste für ihre Kinder und ein langes, gesundes und glückliches Leben in einer intakten Welt. Doch leider scheint gerade der letzte Punkt zunehmend in Gefahr zu sein, denn die Bedrohungen durch Umweltschäden und den Klimawandel gelangen zunehmend in unser Sichtfeld.
Und jetzt kommt die gute Nachricht: Wir alle können etwas für den Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit tun. Allein durch die Entscheidungen, die wir täglich treffen und die Art wie wir leben.
Manchmal wird uns durch unsere Kinder erst bewusst, dass es Zeit ist umzudenken und etwas zu verändern. Uns und unser Verhalten zu FAIRändern. Schließlich wünschen wir uns doch alle eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder und der Weg dorthin ist gar nicht so schwer.
Der Familienstützpunkt möchte Sie gerne dabei unterstützen und bietet ab November regelmäßig Nachmittage an, um praktische Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Familienleben weiterzugeben.
Die Termine finden Sie auf unserer Startseite unter Aktuelle Termine.
Babysitter-Börse
Neu ab September: Babysitter-Börse im Familienstützpunkt
Interessierte Familien, die eine(n) Babysitter(in) suchen, können sich gerne an den Familienstützpunkt zwecks Vermittlung wenden.
Unsere Babysitter werden durch einen Kurs in den Bereichen „Kindliche Entwicklung“, „Spiel und Beschäftigung mit Kindern“ sowie „Kinderpflege“ geschult. Zusätzlich stehen Kenntnisse der Ersten Hilfe am Kind für Babysitter auf dem Programm.
Kontakt:
Familienstützpunkt Dorfen
Frau Kristina Schmitz
Telefon: 0170- 99 89 881
E-Mail: familienstuetzpunkt-dorfen@kja-dorfen.de
Aktuelle Vorträge und Aktionen
Online-Late-Bird-Vortrag: Geschwisterrivalität
Montag 30.11.2020 von 20.00-21.30 Uhr
Die meisten Eltern wünschen sich ein gutes und harmonisches Verhältnis zwischen ihren Kindern. Doch was tun, wenn die Geschwister ständig und wegen allem streiten? Ist Konkurrenz bzw. Streit unter Geschwistern normal und wie können Eltern hilfreich auf die Situation einwirken?
Referentin: Brigitte Vath (Dipl. Sozialpädagogin), Beraterin der Familienberatungsstelle Ismaning mit Außenstelle Erding.
Der Vortrag wird über Zoom abgehalten.
Sie bekommen mit der Anmeldung an Kristina Schmitz, familienstuetzpunkt-dorfen@kja-dorfen.de, einen Link zugesendet.
Sie können via Laptop, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Allderdings sind bei mobilen Geräten (Smartphone, Tablet) die Funktionen etwas eingeschränkt.
Waldentdecker - Familien erleben Natur
für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
Der Wald ist ein Ort, an dem man Aufatmen und Auftanken kann. Deshalb verbringen viele Familien gerne Zeit im Wald. Es gibt viel zu entdecken und die Kinder können laufen, klettern, kraxeln und balancieren. Wer nicht alleine in den Wald gehen mag, kann sich unseren Waldentdeckern anschließen und eine geführte Tour durch einen Wald südlich Dorfen mitmachen. Wir erkunden den Wald und seine Bewohner, machen Spiele und Brotzeiten.
konkrete Infos:
- Kristina Schmitz (Erzieherin & Naturpädagogin) vom Familienstützpunkt Dorfen führt die Tour.
- Es können Kinder von 0 bis 6 Jahren mitkommen, das Programm richtet sich an Kinder von 3-6 Jahren.
- Bitte eine wasserfeste Unterlage/Decke zum Draufsetzen, wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie eine kleine Brotzeit und warmen Tee mitbringen.
- Kein Beitrag.
- Die Wegbeschreibung zum Treffpunkt erhalten Sie mit der Anmeldung.
- Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Samstag, 14.11.2020
(Bitte Beachten Sie unser Hygienekonzept für Eltern-Kind-Angebote; veröffentlicht auf der Homepage)
Termin: Sa, 07.11.2020, 14:00-16:00 Uhr
Ort: 84405 bei Dorfen
Kooperation: Familienstützpunkt Dorfen
Kursnummer: 20409
Anmeldung: Zentrum der Familie Erding
Anmeldeschluss: Fr. 06.11.20
Erziehungs- und Familienberatung am Familienstützpunkt durch eine Fachkraft aus der Erdinger Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Tel.: 08122 – 89205-30
E-Mail: erziehungsberatungsstelle@lra-ed.de,
Internet: www.erziehungsberatung-erding.de
Mit welchen Fragen können Sie zu uns kommen?
- in Konflikten im Familienleben, bei Schulschwierigkeiten und Erziehungsfragen
- bei Entwicklungsproblemen von Kindern und Jugendlichen
- bei Trennung und Scheidung
- bei Fragen zu Umgang und Sorgerecht
- bei Fragen zu Gefährdung und Schutz von Kindern und Jugendlichen
Familienstützpunkt Dorfen
Öffnungszeiten
Allgemeine Beratung:
Mo. 16:00-17:00 Uhr
Di. 9:30 -11:30 Uhr
und nach Vereinbarung
In den schulischen Ferienzeiten ist der Familienstützpunkt geschlossen.
Die offene Sprechstunde kann für alle familiären Fragen und Anliegen ohne vorherige Terminvereinbarung kostenlos in Anspruch genommen werden.
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Kristina
Schmitz
Ansprechpartnerin
|
0170/9989881 | familienstuetzpunkt-dorfen@kja-dorfen.de |