Stadt Dorfen Stadt Dorfen

Aufnahme

In der Integrationsgruppe werden Kinder gefördert, deren geistige, seelische und körperliche Entwicklung gefährdet oder beeinträchtigt ist.

Wir unterstützen Kinder, die

  • große Unsicherheiten im feinmotorischen Bereich aufweisen (schneiden, malen, knöpfen, fädeln ...)
  • ungeschickte, tollpatschige Bewegungen zeigen, häufig stolpern oder fallen, ohne erkennbaren Anlass
  • ständig in Bewegung und sehr zappelig sind
  • ein mangelndes Körperbewusstsein haben
  • eine verlangsamte Reaktion auf Reize (Hören, Sehen) zeigen
  • eine Geräusch- oder Berührungsempfindlichkeit aufweisen
  • Anpassungsprobleme an neuen Situationen zeigen
  • einen sprachlichen Rückstand aufweisen
  • mangelndes Interesse am Spiel zeigen
  • sich sehr ängstlich, unsicher, gehemmt, aggressiv oder still verhalten
  • wenig Aufmerksamkeit zeigen, bzw. sich leicht ablenken lassen
  • Probleme im Umgang mit anderen Kindern haben
  • sehr unselbständig sind
  • belastet sind durch besondere Lebensereignisse (Krankheit, Tod, Trennung)

Für die Aufnahme als Integrationskind geltende folgende Kriterien:

  1. Die Aufnahme richtet sich nach den individuellen Entwicklungsstand des Kindes und der jeweiligen Gruppensituation.
  2. Für die Finanzierung des Platzes ist ein Antrag auf Eingliederungshilfe und ein ärztliches Gutachten notwendig.
  3. Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern wird als notwendige Grundlage 
    vorausgesetzt.

Anmeldungen finden über das ganze Jahr fortlaufend statt.