Die Stadt unterstützt den Landkreis bei der Abfallwirtschaft durch Mitwirkung in der Abfallberatung und Betreuung der Wertstoffhöfe. Zudem wird zum Jahresende der Entsorgungskalender mittels Bürgerinfo (Mitteilungsblatt) an alle Haushalte verteilt. Die Entsorgung von Abfällen ist aufgeteilt in ein Holsystem
und ein Bringsystem.
Dem Holsystem unterliegen
- die Restmülltonne und die Biotonne
Die Entleerung der Restmüll- und Biotonnen erfolgt abwechselnd im 14-tägigen
Rhythmus. Die Restmüll- und Biotonnen sind schriftlich zu beantragen.
Anträge für An- und Abmeldungen hierfür liegen im Bürgerservice im Rathaus
bereit oder können unter www.landkreis-erding.de heruntergeladen
werden. Beim Bürgerservice erhalten Sie auch Säcke für Rest- und Biomüll
(3,00 €/Stück). - Gelber Sack (Umverpackungen mit dem grünen Punkt)
Die Abholung erfolgt alle vier Wochen. Die Abholtermine sind im Entsorgungskalender
gelb eingetragen. Außerdem können die Termine beim Bürgerservice
erfragt werden. Gelbe Säcke sind kostenlos beim Bürgerservice
erhältlich. - Papiertonne
Die Behälter werden 4-wöchentlich geleert.
Für das Bringsystem wurde in Dorfen und Wasentegernbach ein Recyclinghof eingerichtet. Außerdem gibt es 13 Containerplätze im Dorfener Gemeindegebiet.