I. Aufgaben der Referenten
- Mitwirkung bei der Entwicklung des Flächennutzungsplanes und von Bebauungsplänen, um die Funktionsfähigkeit der Gesamtmaßnahme zu erhalten
- Beteiligung bei den jährlichen Haushaltsberatungen zur Mittelbereitstellung für die Erhaltungsmaßnahmen der Gesamtanlage
- Beteiligung an den Deichbegehungen
II. Aufgaben der Stadt für die Zukunft
- Übernahme der Wehranlage und Wartung der Anlage nach dem Betriebshandbuch
- laufende Überwachung durch tägliche Sichtkontrolle, vor allem bei Hochwasserlagen
- unverzügliche Beseitigung von aufschwimmendem Treibgut am Wehr durch den Bauhof
- kontinuierliche Überwachung des Baumbestandes an der Isen aufwärts auf Standfestigkeit in Zusammenarbeit mit der Flußbaustelle des Wasserwirtschaftsamtes München
- regelmäßige Begehung der Deichanlagen und Kontrolle, um Beschädigungen bzw. Durchwurzelung festzustellen und umgehend zu beseitigen
- jährliche Pflegearbeiten der Retentionsräume durch den Bauhof, um einer Verbuschung vorzubeugen
- Fortführung des Gewässerpflegeplanes (2005) durch den Bauhof