Stadt Dorfen Stadt Dorfen

Geförderter Grunderwerb für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege

17. Juli 2025: Die Stadt Dorfen hat im Bereich des geplanten Beweidungsprojektes „Dorfener Hutanger“ Grundstücke zur Flächenarrondierung erworben.

Durch die extensive Beweidung des „Dorfener Hutangers“ wird die Artenvielfalt bereichert sowie die Biotopverbundstruktur ausgeweitet und verknüpft. Besonders eine Reihe von bedrohter heimischer Libellen-, Tagfalter- und Wiesenbrüterarten können profitieren. Die Beweidung wird vom Landschaftspflegeverband Mühldorf im Rahmen des Projekts „Fokus Natur.Vielfalt.Isental“ und von Fachbehörden betreut. Durch den Flächenerwerb wird die Beweidungsfläche effizienter genutzt. Ein weiteres Grundstück wurde am Mitterfeld gekauft. Es wird durch eine extensive Bewirtschaftung und durch Artenanreicherung ökologisch aufgewertet.

Förderziel:
Im Rahmen der Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien (LNPR) werden insbesondere Maßnahmen der Pflege, Wiederherstellung und Neubeschaffung ökologisch wertvoller Lebensräume gefördert. Die Maßnahmen dienen insbesondere dem Aufbau des europäischen Schutzsystems Natura 2000 und des bayerischen Biotopverbunds BayernNetzNatur sowie der Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie.

Der Grunderwerb war nur möglich, weil die Maßnahme durch den Freistaat Bayern im Rahmen der Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien (LNPR) und kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms im Ziel „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“ Bayern 2021- 2027, Bereich grüne Infrastruktur (EFRE) gefördert wird.