In die Pedale, fertig, los!
Mit dabei sind auch in diesem Jahr wieder die beiden Dorfener Schulen: Die Mittelschule Dorfen und das Gymnasium Dorfen. Und es gibt gute Gründe, mitzumachen – vor allem in diesem Jahr, denn es winken besonders hochwertige Preise.
Zweirad Holbl stellt als Hauptgewinn ein hochwertiges Gravelbike im Wert von über 1.000 Euro zur Verfügung. Zusätzlich gibt es weitere Sachpreise rund ums Fahrradfahren.
„Wir wollen mit dieser Aktion möglichst viele Menschen motivieren, das Auto stehen zu lassen und das Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel zu nutzen,“ betont Erster Bürgermeister Heinz Grundner.
Auch die beiden Schulen freuen sich auf den Startschuss. „Unsere Schülerinnen und Schüler sind schon richtig motiviert,“ sagt Rainer Sonnleitner, Schulleiter der Mittelschule Dorfen. „Das Schulradeln zeigt, wie leicht und mit wie viel Spaß sich Klimaschutz in den Alltag integrieren lässt.“
„Es geht nicht nur um die Kilometer – sondern um das Gemeinschaftsgefühl,“ ergänzt Markus Höß, Schulleiter des Gymnasiums Dorfen.„Wenn Lehrer, Eltern und Schüler gemeinsam in die Pedale treten, entsteht ein ganz neues Miteinander. Das unterstützen wir als Schule mit voller Überzeugung.
“Vanessa Moniker, Stadt Dorfen - Fachbereich Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung, organisiert die Aktion. „Wir freuen uns, dass die Aktion jedes Jahr wächst – und dass wir mit Zweirad Holbl diesmal so attraktive Preise anbieten können,“ sagt Moniker. Sie ergänzt: „Das zeigt, wie groß die Unterstützung in Dorfen für nachhaltige Mobilität ist.“
Auch Zweirad Holbl freuen sich über die Kooperation. „Als Fachhändler wissen wir, was ein gutes Fahrrad für den Alltag und den Sport leisten kann,“ sagt Andrea Holbl von Zweirad Holbl. „Mit dem Gravelbike wollen wir ein Zeichen setzen: Radfahren ist cool, sportlich und klimafreundlich – besonders für junge Menschen.“ „Und natürlich wünschen wir allen Teilnehmenden viele schöne Kilometer – und viel Glück bei der Verlosung!“, ergänzt Carmen Grimm-Hagen, ebenfalls von Zweirad Holbl.
Die Teilnahme ist unkompliziert: Jeder kann sich kostenlos online anmelden, alleine oder im Team radeln und die geradelten Kilometer über die STADTRADELN-App oder die Website (www.stadtradeln.de/dorfen) eintragen. Mitmachen lohnt sich – für die Umwelt, die eigene Fitness und vielleicht auch für einen der begehrten Preise.
Im Bild v.l.
Vanessa Moniker, Stadtmarketing; Erster Bürgermeister Heinz Grundner; Carmen Grimm-Hagen, Zweirad Holbl; Andrea Holbl, Zweirad Holbl; Markus Höß, Schulleiter Gymnasium Dorfen; Rainer Sonnleitner, Schulleiter Mittelschule Dorfen; Lukas Kirmaier, Lehrer Mittelschule Dorfen