Neues Carsharing Angebot in Dorfen startet
Ab sofort steht an der Haager Straße 40 ein modernes Elektrofahrzeug zur Verfügung. Die Buchung und der Zugang erfolgen bequem und nutzerfreundlich über das eigene Smartphone und der Plattform MOQO.
Projektpartner und Zielsetzung
- Die Stadtwerke Dorfen und Sperr & Zellner haben intensiv bei der Errichtung des Quartier Haager Str. 40 zusammengearbeitet. Daraus hat sich die Idee entwickelt, gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität vor Ort zu setzen.
- MOQO ist eine Plattform, auf der unterschiedliche Anbieter ihre Fahrzeuge an definierte Nutzergruppen zur Verfügung stellen können. Die Fahrer registrieren sich über die Plattform direkt bei einem Anbieter. Die direkte Geschäftsbeziehung herrscht dann zwischen Fahrer und den Stadtwerken.
- Das Angebot zielt darauf ab, den privaten Zweitwagen zu ersetzen oder zu reduzieren und so Verkehr, Kosten und Umweltbelastung zu senken.
Fahrzeug und Ladeinfrastruktur
- Verfügbares Fahrzeug: VW ID.3 – ein umweltfreundliches Elektrofahrzeug, ideal für Pendler, Familien und Alltagsfahrten.
- Im Fahrzeug ist eine Ladekarte der Stadtwerke Dorfen, die eine bundesweit gute Ladenetzanbindung sicherstellt. Die Kosten für das Laden sind in dem Mietpreis des Autos enthalten.Preismodell und Vorteile
- Attraktives Preismodell, das Carsharing zu einer echten Alternative zum eigenen Zweitwagen macht: Je Stunde (ab 60 Minuten anteilig je angefangene 15 Minuten) beträgt der Preis 8,90 €. Darin sind 20 Freikilometer enthalten. Je Zusatzkilometer beträgt die Vergütung 0,29 €. Für einen ganzen Tag (24 h) werden 79,90 € berechnet, darin enthalten sind 200 Freikilometer.
- Transparente Kostenstruktur mit fairen Tarifen, flexible Nutzungsdauer und unkomplizierte Abrechnung.
- Weniger Parkbedarf und mehr Freiheit für spontane Mobilitätsbedürfnisse.
Heinz Grundner, erster Bürgermeister und Aufsichtsratvorsitzender der Stadtwerke Dorfen GmbH: „Dieses Carsharing-Projekt stärkt die lokale Mobilität, reduziert CO2-Emissionen und bietet eine sinnvolle Alternative zum Privatauto – besonders für Gelegenheiten, bei denen kein eigenes Fahrzeug benötigt wird.“
Martin Sperr, Geschäftsführer Sperr & Zellner GmbH: „Wir setzen auf nachhaltige, attraktive Wohn- und Lebensqualität in Dorfen. Carsharing ist ein sinnvoller Baustein dazu.“
Stadt Dorfen