Stadt Dorfen Stadt Dorfen

Masterplan Innenstadt

Die Stadt Dorfen setzt mit dem Masterplan Innenstadt einen ambitionierten Rahmen, um die Innenstadt langfristig attraktiver, lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten. Im Mittelpunkt steht dabei die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie die enge Zusammenarbeit mit fachlichen Partnern – insbesondere mit der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA) aus München.

Der Masterplan verfolgt mehrere übergeordnete Ziele:

  • Steigerung der Aufenthaltsqualität
    Die Innenstadt soll zu einem Ort werden, an dem man sich gern aufhält: mit ansprechender Gestaltung öffentlicher Räume, Sitzgelegenheiten, Grünflächen und guter Beleuchtung.

  • Einbindung und Beteiligung der Bürgerschaft
    Wichtig ist, dass die Wünsche, Ideen und Erfahrungen der Einwohnerinnen und Einwohner frühzeitig gehört und in die Planung integriert werden – z. B. durch Umfragen, Vor-Ort-Befragungen und Beteiligungsformate.

  • Attraktivität für Handel, Gastronomie und Gewerbe
    Durch gezielte Maßnahmen soll das Angebot in der Innenstadt gestärkt, Leerstand reduziert und Vielfalt gesichert werden. Damit Dorfen ein lebendiger Ort des Einkaufs, Treffens und Genießens bleibt.

  • Verkehrliche und funktionale Verbesserungen
    Optimierung von Wegen, Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten sowie Förderung von Fußgänger- und Radverkehr – um Balance zwischen Mobilität und Lebensqualität herzustellen.

  • Stadtbildpflege, Identität und Orientierung
    Stärkung des historischen Charakters, klare städtebauliche Leitlinien, sichtbare Eingangsbereiche, Beschilderung und ein stimmiges Gesamtbild sollen das Ortsbild prägen und Orientierung schaffen.

  • Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
    Umweltgerechtigkeit, Grünflächen, Klimaanpassung, Energieeffizienz und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen werden mitgedacht, damit Dorfen den wachsenden Anforderungen des Klimawandels begegnen kann.

 

Zusammenarbeit mit der GMA

Die GMA München ist als externer Partner maßgeblich eingebunden. Ihre Rolle umfasst:

  • Bürgerbefragungen
  • Um ein belastbares Bild von den Bedürfnissen, Wünschen und Einschätzungen der Bevölkerung zu gewinnen, führt die GMA sowohl Vor-Ort-Befragungen als auch Online-Umfragen durch. Diese liefern wichtige Datenbasis. 
  • Analyse und Auswertung
  • Die gesammelten Informationen werden systematisch ausgewertet. Aus diesen Ergebnissen werden Schwerpunkte abgeleitet, wo Handlungsbedarf besteht.
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
  • GMA unterstützt dabei, konkrete Maßnahmenvorschläge zu entwickeln – z. B. zur Verkehrsführung, Gestaltung des öffentlichen Raumes, Nutzungsmischung und Wohnraumangebot.
  • Begleitende Beratung und Moderation
  • GMA wirkt auch moderierend im Bürgerdialog und sorgt dafür, dass die Perspektiven von Verwaltung, Politik und Bürgerschaft zusammenfließen. So werden Prozesse transparent und nachvollziehbar gestaltet.

Wenn Sie Fragen zum Masterplan Innenstadt haben oder sich aktiv einbringen möchten: Die Stadt Dorfen freut sich über Ihre Beteiligung, Ideen und Rückmeldungen. Nur gemeinsam kann die Innenstadt so gestaltet werden, dass sie den Bedürfnissen aller gerecht wird.
Senden Sie uns gerne eine Email an Vanessa Moniker, Stadtmarketing


Bürgerbefragung