Kindergarten Eibach & Waldkindergartengruppe
Integrationseinrichtung
WIR ÜBER UNS:

Der Kindergarten Eibach befindet sich im kleinen, sehr ländlich gelegenen Ort Eibach, neben der Grundschule. Unsere „Haus“- Gruppe wird von insgesamt 25 Kindern besucht. Die Gruppe hält sich an vier Tagen im Haus auf und an einem Tag im Wald.

Unsere Waldkindergartengruppe, die im September 2021 neu eröffnete, ist in einem idyllischen Waldstück in Taggrub beheimatet (ca. 1,3 km vom Kindergarten entfernt). Die Waldgruppe bietet Platz für insgesamt 15 Kinder. An vier Tagen treffen sich die Waldkinder an unserem Waldgrundstück und an einem Tag im Haus.
Pädagogische Fachkräfte sowie verschiedene Fachdienste begleiten und unterstützen die Kinder. Inklusionsarbeit ist ein Schwerpunkt unserer Einrichtung, jedes Kind ist einzigartig und wertvoll inseiner individuellen Entwicklung. Informationen über die Aufnahme und Angebote im Bereich der integrativen und inklusiven Arbeit finden Sie unter Integrations- und Inklusionsverbund.
Unsere beiden Gruppen arbeiten intensiv zusammen, es finden Wechseltage, Begegnungstage, gemeinsame Feste und Veranstaltungen statt. Wöchentlich treffen sich die Vorschulkinder beider Gruppen zur Vorschulstunde. (Näheres finden sie in unseren Konzeptionen.)
Wir freuen uns, dass uns das Thema Waldpädagogik fest im Alltag begleitet. Beide Kindergartengruppen genießen den intensiven Aufenthalt in der Natur und erleben den Jahreskreislauf mit all seinen Veränderungen hautnah. Der wertschätzende Umgang und das Kennenlernen von Pflanzen und Tieren, ist ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit mit den Kindern.
Ein weiterer langjähriger Schwerpunkt unserer Einrichtung ist die Zusammenarbeit mit dem benachbarten Wohn- und Pflegeheim der Barmherzigen Brüder Algasing. Leider kann die Kooperation aufgrund der aktuellen Coronalage nicht mehr stattfinden. Wir stehen jedoch weiterhin im regen Kontakt mit den Bewohnern und Mitarbeitern und freuen uns schon, wenn die Zusammenarbeit wieder starten kann.
Mit der Mittagsbetreuung der Grundschule Eibach bestand vor Corona eine enge Kooperation. Gegenseitige Besuche von Schulkindern und Kindergartenkindern erleben wir als Bereicherung. Darum freuen wir uns schon sehr darauf, wenn dieses Angebot wieder stattfinden kann.
LEITZIELE:
- Jedes Kind ist einzigartig
Wir sehen das Kind im Mittelpunkt und nehmen es ernst, in seiner individuellen Persönlichkeit. - Zusammensein - Verschiedensein
Wir schaffen eine natürliche Umgebung, in der Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten zusammenleben können. Die Kinder erleben dabei Unterschiede als selbstverständlich zu betrachten. Wir lernen voneinander! - Weiterentwickeln in einer geborgenen Atmosphäre
Wenn ein Kind sich wohl und geborgen fühlt, entwickelt es sich weiter. Es wird offen auf Neues zu gehen, erforschen und lernen. - Dem Wald und der Natur auf der Spur
Wir erleben den jahreszeitlichen Kreislauf mit allen Sinnen in der Natur. Die Ruhe und besondere Atmosphäre bei uns im Wald genießen wir sehr. Die Kinder spielen, erforschen und lernen mit Naturmaterialien und eignen sich Wissen über Pflanzen und Tiere an. - Zusammenarbeit mit den Eltern
Nur wer gemeinsam an einem Strang zieht, kann dem Kind Halt und Orientierung bieten. Für uns ist eine enge Zusammenarbeit die Voraussetzung.
Kindergarten Eibach
7.30 - 14.00 Uhr
7.30 - 7.45 Uhr Frühdienst
7.45 - 13.00 Uhr (5 - 6 Std.)
7.45 - 14.00 Uhr (6 - 7 Std.)